Verfasst von SVW | März - 23 - 2025 | 0 Kommentare
  1. Spieltag     Sonntag       23.03.2025      14.45 Uhr

FC Freiburg St. Georgen    –    SG Ihringen/Wasenweiler                 1:1 (0:1)

Tore: 14. min 0:1 D. Schillinger, 77. min 1:1 A. Kobi

SR: M. El Kady

Gelbe Karten: 39. min D. Schaeffer, 72. min A. Fuhr, 85. min V. Asllani, 91. min M. Schächtele

Aufgebot: A. Fuhr, J. Danner, S. Omsels, L. Rudmann, J. Mößner, M. Derr, J. Kenk, M.Schächtele, D. Schaeffer, D. Schillinger, D. Lippitz

Auswechslungen: 69. min S. Kenk für L. Rudmann, 69. min J. Bonzheim für D. Schaeffer, 79. min V. Asllani für D. Lippitz

Am 18. Spieltag musste die SG Ihringen/Wasenweiler beim FC Freiburg St. Georgen antreten. Bei angenehmen Temperaturen sahen die Zuschauer auf dem Kunstrasenplatz ein spannendes Spiel. Nach vier Minuten lief David Schillinger nach schönem Pass von Dennis Lippitz alleine auf den einheimischen Keeper zu. Er konnte diesen zwar ausspielen, doch der Winkel war danach zu spitz. Der Torschuss ging ins Toraus. Nach 14 Minuten gingen die Gäste dann in Führung. Nach schöner Flanke von Michael Derr köpfte David Schillinger freistehend aus sechs Metern ein. Danach gingen zwei Fernschüsse der Gastgeber am Tor vorbei. In der 27. Minute erneut eine Großchance für David Schillinger aus fünf Metern. Leider traf er den Ball nicht zielgenau. Die schöne Hereingabe zuvor kam von David Schaeffer. In der 31. Minute ging ein Schuss von Simon Omsels aus zwölf Metern halbrechter Position knapp am Tor vorbei. Praktisch mit dem Pausenpfiff kamen die Gastgeber noch einmal gefährlich vor das Gästetor. Der Kopfball nach einer Freistoßflanke ging aus drei Metern knapp links am Tor vorbei. Mit 0:1 wurden dann die Seiten gewechselt.

Nach 56 Minuten geriet eine Kopfballrückgabe der Gastgeber zu kurz, sodass Jannik Mößner fast an den Ball gekommen wäre. Letztendlich bereinigte der Torwart der Einheimischen diese Situation. Zwei Minuten später parierte der Freiburger Torhüter einen Schuss von Simon Omsels aus 14 Metern im kurzen Eck. Nach 72 Minuten strich ein Schuss der Freiburger aus sieben Metern knapp über das Gästetor. In der 77. Minute fiel dann der 1:1 Ausgleichstreffer. Nach einer Hereingabe von der linken Seite reagierte ein einheimischer Spieler am schnellsten und traf aus kurzer Entfernung. In der 82. Minute hatte der eingewechselte Severin Kenk eine gute Tormöglichkeit. Sein Schuss aus vier Metern wurde von einem Abwehrspieler abgeblockt. Zwei Minuten später hatten die Gastgeber noch einmal eine Großchance. Dieser Schuss aus fünf Metern ging rechts am Tor vorbei. Kurz vor Spielende sah noch ein einheimischer Spieler die Ampelkarte nach wiederholtem Foulspiel. So blieb es am Ende beim leistungsgerechten Unentschieden in einem bis zum Schluss spannenden Spiel. Leider tritt die SG mit diesem Punktgewinn auf der Stelle.

Bericht: Michael Gündel