Verfasst von SVW | Dezember - 8 - 2024 | 0 Kommentare

16. Spieltag    Samstag      07.12.2024              14.30 Uhr

SV Biengen    –    SG Ihringen/Wasenweiler I        2:2 (2:1) 

Tore: 14. min 0:1 V. Asllani, 16. min 1:1 J.Günther, 30. min 2:1 T. Selz, 56. min 2:2 D. Schillinger

SR: M. Brendle

Gelbe Karten: 18. min S. Ehlend, 49. min J. Kenk, 75. min J. Hauser

Gelb-Rote Karte: 19. min S. Ehlend (meckern)

Aufgebot: T. Seifert, D. Schaeffer, L. Rudmann, S. Ehlend, J. Mößner, L. Müller, J. Kenk, M. Schächtele, J. Danner, D. Schillinger, V. Asllani

Auswechslungen: 46. min J. Hauser für V. Asllani, 54. min S. Kenk für L. Müller

Das letzte Spiel in diesem Kalenderjahr fand in Biengen beim Tabellenletzten statt. Auf tiefem Geläuf hatten die Gastgeber die erste Torchance nach fünf Minuten, doch SG-Torhüter Tim Seifert klärte diese Situation stark mit dem Fuß. Nach 14 Minuten gingen die Gäste in Führung, nachdem die Abwehr der Einheimischen unter Druck gesetzt wurde. Jonas Kenk erkämpfte sich den Ball stark und Valdrit Asllani vollendete mit einem Schuss aus 14 Metern ins rechte Eck. Doch nur zwei Minuten später glichen die Biengener aus. Als die Gäste den Ball nicht klären konnten, ging ein Schuss der Gastgeber aus 15 Metern in den rechten Torwinkel. Nach 19 Minuten dezimierten sich die Gäste selbst. Steve Elend sah nach mehrmaligen „Meckerns“ die Gelb-Rote Karte des Unparteiischen. Von nun an musste die SG in Unterzahl spielen. Nach einer halben Stunde gingen die Gastgeber mit 2:1 in Führung. Ein Schuss aus 13 Metern von der rechten Seite wurde so unglücklich abgefälscht, dass er im kurzen Eck einschlug. Danach verflachte die Partie und mit diesem Ergebnis wurden dann die Seiten gewechselt.

Nach der Pause waren die Gäste das bessere Team. In der 53. Minute ging ein Schuss von David Schaeffer aus 15 Metern links am Tor vorbei. Nach 56 Minuten fiel der verdiente 2:2 Ausgleich. David Schillinger kam aus 16 Metern zum Schuss und dieser schlug unten rechts im Tor ein. Zwei Minuten später verfehlte ein Schuss von Julian Hauser aus zwanzig Metern das Tor um etwa einen Meter. In der 69. Minute konnte sich dann Gästekeeper Tim Seifert wieder auszeichnen, als er einen Schuss der Gastgeber aus zwanzig Metern zunichte machte. Zwei Minuten später schoss Louis Rudmann aus 14 Metern über das Tor der Gastgeber. In der 77. Minute die Riesenchance für die SG, als wiederum Louis Rudmann aus zehn Metern nur die Querlatte traf. Drei Minuten später ging ein Kopfball vom eingewechselten Severin Kenk aus zehn Metern links am Tor vorbei. Zwei Minuten vor Spielende sah dann noch ein Einheimischer Spieler die Rote Karte nach einem groben Foulspiel. In der 92. Minute hatte nochmals Jeremy Danner eine große Tormöglichkeit nach einem Doppelpass. Der Schuss aus zwölf Metern ging knapp über das Gehäuse. Letztendlich blieb es beim Remis, das für die Gastgeber eher schmeichelhaft war. Die Gäste hatten in der zweiten Halbzeit trotz Unterzahl hochkarätige Torchancen, die dann leider leichtfertig vergeben wurden.

Bericht: Michael Gündel